Konfirmation

Das Wort „Konfirmation“ geht auf das lateinische Wort „confirmare“ zurück und bedeutet „Befestigung“. Jugendliche sollen ein eigenes Ja zu ihrer Taufe sprechen. Gleichzeitig wird das JA, das Gott in der Taufe zum Täufling gesprochen hat, durch den Segen bekräftigt. Das Jahr davor gibt es für die Konfirmandinnen und Konfirmanden Gelegenheit, bewusste Schritte des Glaubens zu gehen oder diesen zum ersten Mal kennen zu lernen.

Auch wer noch nicht getauft ist, kann daran teilnehmen. Die Taufe erfolgt dann in der Regel bei der Konfirmation.

Konfirmiert werden die Jugendlichen in der Regel, wenn sie die 8. Klasse besuchen; die Anmeldung zur Konfirmation erfolgt in der 7. Klasse.

Die Konfirmation findet in Neunkirchen zwei Sonntage vor Ostern statt. Wenn Jugendliche aus Neckarkatzenbach in Neckarkatzenbach konfirmiert werden möchten, findet die Konfirmation am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, statt.

Der Konfirmandenunterricht beginnt in er Regel nach den Pfingstferien und setzt sich nach der Sommerpause fort bis zum Konfirmationstermin.

Die Konfirmation für den Jahrgang 2022/2023 findet am 09. Juli 2023 in Neunkirchen statt.

Die Anmelde-Formulare für den neuen Konfi-Jahrgang 2023/24 bitte bis zum 24. Mai im Evang. Pfarramt Neunkirchen, Hauptstr. 33, einwerfen.

Der Elternbrief mit den Nutzungsbedingungen zur KonApp können Sie hier herunterladen.

Ob eine Konfirmandenfreizeit stattfinden kann, ist derzeit leider noch nicht absehbar.

Laut Schulgesetz ist im 8. Schuljahr der Mittwochnachmittag von den Schulen für den Konfirmandenunterricht freizuhalten.

Empfehlung: APP der Deutschen Bibelgesellschaft für iOS / Android